Sparkasse Neu-Ulm

»Carlos Tomás Temoche Varías (Perú) » Profil

Urheber: Temoche

Lizenz: Attribution 3.0 Germany

Carlos Tomás Temoche Varías (Perú)

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Persönliche Seite

Biografie

Carlos Tomás Temoche Varías (Lima-Perú, Lima,18.06.1944 – 24.12.2011)

Autor, Dramatiker, Schauspieler, Theaterdirektor, Musiker, Theater- und Musikpädagoge. 45 Jahre Direktor des Kulturvereins „YAWAR“.
Verschiedene nationale und internationale Medaillen und Theaterpreise. Präsident des Theaterverbandes Perus. In der Jury von nationalen und internationalen Theaterfestivals. Seine Truppe hat in den 70er Jahren mit dem größten südamerikanischen Theatermacher und Theaterforscher, Augusto Boal, gearbeitet. Aus dieser Theatererfahrung entstand das Buch: „Theater der Unterdrückten“, das in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurde und den Weg zu einem „humanen“ Theater beleuchtet. Mit seiner Bühnenfassung des Theaterstückes „Für die Kinderrechte", von Cucho Sarmiento, kooperiert er seit 2009 sehr aktiv mit dem „theater in der westentasche“. Die Regie und Übersetzung für den deutschsprachigen Raum liegt bei Nancy Calero. Die Rechte seiner Stücke „Wasser“ und „Quixote von Sarajevo“, sowie viele andere, wurden dem „theater in der westentasche“ übertragen. Regio -TV Schwaben (Inka Lezius) hat das Stück, sowie das „Westentaschen-Thema“: Kulturelle Bildung-Kooperation, in einer Reportage im Oktober 2009 dokumentiert.



Darstellende Kunst »  Kleinkunst, Performance

sonstiges (Bühne) »  Bühne (allg)

Theater »  Figurentheater, Sprechtheater (Tragödie, Komödie, Schauspiel), Theater (sonstiges)

» Historie » nach oben

Passwort / Benutzername vergessen? // Jetzt registrieren