Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 2

Tag auswählen

Highlights

Kalender



Mittwoch 11.03.20

08:00 Uhr

Workshops für Schulklassen anlässlich der Ausstellung Mauer aus Kunst – L’art fait le mur


Da geh ich hin!
Freunde einladen




Vorverkauf frei
Abendkasse frei

Beschreibung

das Deutsch-französische Jugendwerk setzt sich für Vielfalt und gegen Diskriminierung in unseren Gesellschaften ein.

Die Jugendbotschafter*innen des Deutsch-französischen Jugendwerks setzten sich für Vielfalt und gegen Diskriminierung in unseren Gesellschaften ein. Daher laden sie Schulklassen anlässlich der Ausstellung „Mauer aus Kunst-L’art fait le mur“ ins Deutsch-Französische Kulturinstitut Tübingen ein, um sich spielerisch mit dem Thema „Mauer“ auseinanderzusetzten und ihnen dabei die Französische Sprache ein Stückchen näher zu bringen. Das Programm eignet sich gut für Schüler*innen, die noch wenig oder keinen Kontakt mit der Sprache hatten (5. und 6. Stufe).

Ab Mitte März wird im ICFA eine aus dem Juniorbotschafternetzwerk entstandene Collage „Mauer aus Kunst – L’art fait le mur“ ausgestellt sein. Deshalb wird die Veranstaltung am Termin der Vernissage dieser Ausstellung am 11. März 2020 in zwei Durchläufen 8.00-10.30 Uhr und 11-13.30 Uhr stattfinden.

Das Werk besteht aus ca. 500 Bildern des gleichen Formats, die von jungen Menschen in Deutschland und Frankreich an verschiedenen Orten von April bis Oktober 2019 gemalt wurden und sich alle mit dem Thema „Mauern“ beschäftigen. Dieses Projekt wurde vom DFJW anlässlich des Doppeljubiläums des 30-jährigen Mauerfalls und des 10-jährigen Bestehens des Juniorbotschafternetzwerkes unterstützt.

Geplant sind jeweils zwei Workshops pro Schulklasse:

Sprachanimation: Schüler*innen werden hierbei durch Sprachanimationen spielerisch für das Französischlernen begeistert. Durch die verschiedenen Sprachspiele wird veranschaulicht, dass Französisch doch gar nicht so eine „fremde“ Sprache ist und Interesse geweckt, sich näher mit dieser zu beschäftigen. Die Sprachanimationen werden mit einem Rundgang verbunden, um die Ausstellung interaktiv zu zeigen.

künstlerisches Atelier und Teambildung: Die Schüler*innen gestalten in kleineren Gruppen zusammen ein Bild (ca.120 x 120 cm oder 90x90 cm). Ziel hierbei ist nicht nur, das gemeinsame Erstellen des Kunstwerkes, sondern auch das bewusste Abweichen von klassischen Kunstmethoden. Jede Gruppe wird dazu farbliche Vorgaben und ein Thema erhalten, was es umzusetzen gilt.

Zielgruppe und Hinweise: Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an Schüler*innen der 5. und 6. Stufe (in Begleitung ihrer Lehrer*innen) des Regierungspräsidiums Tübingen.

Die Gesamtzeit beträgt pro Klasse 2h 30min.

Bedingungen: Der Eintritt ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldung per Mail oder Telefon unter clara.leguellec@icfa-tuebingen.de oder 07071 15679-16. Anmeldefrist: 02.03.2020. Anmeldeformular hier klicken.


bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

0 Kommentare



Passwort / Benutzername vergessen? // Jetzt registrieren